Jährchen

Jährchen
n umg. year; ein paar Jährchen noch another year or two, another couple of years
* * *
Jähr|chen ['jɛːɐçən]
nt -s, - (hum inf)
year
* * *
Jähr·chen
<-s, ->
[ˈjɛ:ɐ̯çən]
nt (hum fam) dim von Jahr year
* * *
das; Jährchens, Jährchen (scherzh.) year

die paar Jährchen, die ich noch zu leben habe! — the few short years I have left to live

einige Jährchen auf dem Buckel haben — be knocking on a bit (coll.)

* * *
Jährchen n umg year;
ein paar Jährchen noch another year or two, another couple of years
* * *
das; Jährchens, Jährchen (scherzh.) year

die paar Jährchen, die ich noch zu leben habe! — the few short years I have left to live

einige Jährchen auf dem Buckel haben — be knocking on a bit (coll.)


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Jährchen — Jähr|chen 〈n. 14; scherzh. od. verhüllend; Verkleinerungsform von〉 Jahr ● der Wein ist so seine zehn Jährchen alt; er wird wohl seine fünf Jährchen kriegen eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren * * * Jähr|chen, das; s, (scherzh.): Jahr: darauf… …   Universal-Lexikon

  • Jährchen — Jährchenpl Jahre,Lebensjahre.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Jährchen — Jähr|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rhöndorfer Konferenz — Die Rhöndorfer Konferenz war ein Treffen von Politikern der CDU und der CSU nach der Bundestagswahl 1949, die im Haus des späteren Bundeskanzlers Konrad Adenauer am 21. August 1949 stattfand. Nach der Bundestagswahl 1949 lud Konrad Adenauer am 21 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Episoden von Wer ist hier der Boss? — Diese Liste beinhaltet die Episoden der Serie Wer ist hier der Boss?. Die Nummerierung entspricht der Reihenfolge und Staffeleinteilung ihrer Ausstrahlung bei ABC, wo sie seit dem 20. September 1984 erstmals ausgestrahlt wurde. Insgesamt wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • rund — ringsherum; um ... herum; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; circa; um den Dreh rum (umgangssprachlich); ungefähr; vielleicht; …   Universal-Lexikon

  • -chen — 1 chen [çən] Suffix; das; s, ; selten bei Substantiven, die auf »ch«, »g«, »ng« enden, dort »lein«; nicht üblich bei bereits mit einem anderen Suffix (z. B. »ling« »schaft«) versehenen Wörtern; bewirkt oft Umlaut: 1. a) dient der Verkleinerung… …   Universal-Lexikon

  • Jährlein — Jähr|lein 〈n. 14; selten〉 = Jährchen …   Universal-Lexikon

  • Pummel — Pụm|mel 〈m. 5; umg.〉 dickes, stämmiges Kind, bes. rundliches Mädchen; oV Pummelchen [wohl zu pumpelig] * * * Pụm|mel, der; s, , Pụm|mel|chen, das; s, [aus dem Niederd., wohl Nebenf. von: pumpel = kleine, dicke Person, wohl verw. mit ↑ Pumpe]… …   Universal-Lexikon

  • Pummelchen — Pụm|mel|chen 〈n. 14; umg.〉 = Pummel * * * Pụm|mel, der; s, , Pụm|mel|chen, das; s, [aus dem Niederd., wohl Nebenf. von: pumpel = kleine, dicke Person, wohl verw. mit ↑ Pumpe] (ugs.): dickes, rundliches Kind, Mädchen. * * * Pụm|mel, der; s, ,… …   Universal-Lexikon

  • abreißen — abreißenv 1.intr=weggehen,davonlaufen.HergenommenvomAbreißenderMarktstände;parallelzu⇨abbauen2.Österr1900ff. 2.jnabreißen=jnausbeuten,schröpfen,zurGeldhergabenötigen.Gemeintistwohl,daßderBetreffendenachheraussiehtwieeinerinabgerissenerKleidung.194… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”